Von Unibet verlorenes Geld zurückfordern – Das Wichtigste in Kürze
Ja, Unibet zahlt möglicherweise Geld zurück, wenn Sie den Anbieter verklagen. Die Bedingungen für einen Anspruch auf Rückerstattung finden Sie in dieser Liste.
Nein, Unibet war nie in Deutschland legal. Mehr dazu lesen Sie in diesem Abschnitt.
Nein, Unibet hatte nie eine deutsche Lizenz. Nun bekommen Sie möglicherweise vom Glücksspiel Ihr Geld zurück.
Inhaltsverzeichnis
Ist Unibet ein Wettanbieter mit deutscher Lizenz?
Unibet hat am 01. Juni 2022 seine Dienste in Deutschland eingestellt. Sie können durch das Glücksspiel entstandene Schulden möglicherweise zurückfordern, denn Unibet hatte keine Lizenz in Deutschland und war dadurch nie legal.
Das in Schweden gegründete Unternehmen war nur mit einer Lizenz aus Großbritannien tätig. Diese war in Deutschland nicht gültig, da laut § 4 Abs. 1 GlüStV nur Anbieter mit einer deutschen Lizenz legal sind.
Unibet hatte zwar eine Bewerbung eingereicht, um die deutsche Lizenz zu erhalten, bekam sie jedoch nicht erteilt. Der Anbieter war somit nie in Deutschland legal und auch nicht auf der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Unter Umständen bekommen Sie dadurch von Unibet Ihr Geld zurück.
Was ist die Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder? Die Whitelist umfasst alle Anbieter, die über eine deutsche Lizenz verfügen, um das Glücksspiel im Internet anbieten zu dürfen. Auf dem Online-Portal der GGL können Sie die Whitelist aufrufen und sicherstellen, ob ein Anbieter legal ist.
Was ist die Rechtsgrundlage, um von Unibet Geld zurückzubekommen?
Sämtliche Spielverträge mit Unibet waren nichtig, da das Unternehmen keine Lizenz hatte und illegales Glücksspiel anbot. Dadurch sind die Spielverträge mit dem Anbieter von vornherein ungültig. Diese rechtliche Grundlage beruht auf § 134 BGB. Denn laut § 134 BGB ist ein Vertrag, der gegen ein Gesetz verstößt, nichtig.
Unibet hat gegen § 4 Abs. 1 des Glücksspielstaatsvertrags 2021 verstoßen. Laut GlüStV benötigt jeder Anbieter von Glücksspielen im Internet eine deutsche Lizenz, damit seine Dienste legal sind. Vor der Reform des GlüStV waren Glücksspiele im Internet ohnehin illegal. Auch hier hat Unibet also gegen das Gesetz verstoßen.
Wieso bekommen Sie möglicherweise von Unibet Ihr Geld zurück? Laut § 812 Abs. 1 BGB ist jemand, der etwas ohne rechtlichen Grund erlangt hat, zur Herausgabe des Erlangten verpflichtet. Unibet fehlte die Lizenz, was seine Dienste nach § 4 Abs. 1 S. 2 GlüStV 2021 illegal macht. Da der Spielvertrag zwischen Spieler und Anbieter gegen ein gesetzliches Verbot verstößt, war er nach § 134 BGB nichtig. Deshalb bekommen Sie unter Umständen bei Unibet verlorenes Geld zurück.
Wie kann ich von Unibet mein Geld zurückfordern?
Damit Sie Anspruch auf eine Herausgabe Ihres verlorenen Spieleinsatzes haben, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen. Möglicherweise erhalten Sie dann von Unibet verlorenes Geld zurück.
- Die erste Voraussetzung ist, dass Sie am illegalen Glücksspiel teilgenommen haben. Der Anbieter hat somit den Spieleinsatz auf illegale Art und Weise und ohne rechtliche Grund vom Spieler erlangt. Da Unibet ohnehin nie in Deutschland legal war, liegt diese Anforderung bereits vor.
- Sie müssen die Unkenntnis (§ 814 BGB) über die Illegalität des Glücksspiels nachweisen, das heißt, dass Sie zum Zeitpunkt Ihres Spiels keine Kenntnis von der Illegalität des Angebots gehabt haben dürfen.
- Außerdem müssen Sie am Glücksspiel von Unibet in Deutschland teilgenommen haben. Anderenfalls gelten die gesetzlichen Regelungen zum Glücksspiel aus anderen Ländern.
Achtung: Wussten Sie während der Teilnahme am Glücksspiel von der Illegalität, haben Sie sich unter Umständen selbst strafbar gemacht. In diesem Fall drohen laut § 285 StGB rechtliche Konsequenzen, denn:
„Wer sich an einem öffentlichen Glücksspiel (§ 284) beteiligt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen bestraft.“
Wenn Sie den Anbieter verklagen, holen Sie sich bestenfalls einen Anwalt zur Hilfe. Dieser erhöht die Chance, dass Sie möglicherweise Ihr Geld zurückgewinnen. Nutzer, die bereits eine Klage gegen illegale Glücksspielanbieter eingelegt haben, waren so bereits erfolgreich.
Ein Kläger, der Unibet verklagte, erhielt eine Rückerstattung von 272.997,89 €. Das Landesgericht Wuppertal verurteilte nämlich am 27.07.2023 (Az. 4 O 1/23) Unibet dazu, das Geld an den Nutzer zurückzuzahlen.