Lottoland: Bekommen Sie Geld zurück?

Von Sascha Münch

Letzte Aktualisierung am: 26. März 2025

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Von Lottoland Geld zurückfordern – Das Wichtigste in Kürze

Ist Lottoland legal in Deutschland?

Die Lottoland Deutschland GmbH hat seit dem 19. März 2024 die Lizenz zur gewerblichen Spielvermittlung.

Wer bekommt von Lottoland Geld zurück?

Haben Sie das Glücksspielangebot vom Anbieter vor dem 19.03.2024 in Anspruch genommen, bekommen Sie möglicherweise von Lottoland Geld zurück. In dieser Liste erklären wir, welche Voraussetzungen Sie noch erfüllen müssen.

Muss ich Lottoland verklagen, um mein Geld zurückzubekommen?

Ja, möchten Sie bei Lottoland Ihr Geld zurückfordern, erhöht eine erfolgreiche Klage diese Chancen. Lesen Sie hier mehr dazu!

Bietet Lottoland seine Dienste illegal in Deutschland an?
Bietet Lottoland seine Dienste illegal in Deutschland an?

Ist Lottoland in Deutschland zugelassen?

Sie können von Lottoland Ihr Geld zurückfordern, wenn Sie es vor dem 19. März 2024 verspielt haben.
Sie können von Lottoland Ihr Geld zurückfordern, wenn Sie es vor dem 19. März 2024 verspielt haben.

Lottoland ist ein Anbieter von Zweitlotterien, der in Deutschland seit 2024 lizenziert ist. Dadurch, dass der Anbieter nun eine Lizenz besitzt, kann er seine Dienste legal im Internet anbieten.

Momentan hat nur die Lottoland Deutschland GmbH eine Lizenz, die es erlaubt, in Deutschland legal Glücksspiele anzubieten. Diese Lizenz erhielt der Anbieter am 19.03.2024. Haben Sie seitdem bei Lottoland am Glücksspiel teilgenommen, besteht ein wirksamer Spielvertrag zwischen Spieler und Anbieter. Haben Sie jedoch vor diesem Datum beim Anbieter gespielt, erhalten Sie von Lottoland möglicherweise Ihr Geld zurück.

Beachten Sie, dass Lottoland Deutschland bisher der einzige Anbieter der Lottoland-Gruppe ist, der eine gültige Lizenz hat. Nehmen Sie also bei anderen Anbietern der Gruppe am Glücksspiel teil, besteht kein legales Verhältnis.

Die Erlaubnis, legal in Deutschland Glücksspiele anzubieten, erhielt der Anbieter von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Ist ein Anbieter lizenziert, wird er auf die Whitelist der GGL aufgenommen. Sind Sie sich also unsicher, ob ein Anbieter seine Dienste legal anbietet, können Sie die Whitelist im Online-Portal der GGL aufrufen.

Habe ich bei Lottoland legal oder illegal am Glücksspiel teilgenommen?

Damit Sie Ihr Geld zurückbekommen, müssen Sie Lottoland verklagen.
Damit Sie Ihr Geld zurückbekommen, müssen Sie Lottoland verklagen.

Wie stand es also genau um Lottoland vor dem 19. März 2024? Vor 2021 war das Glücksspiel im Internet in Deutschland grundsätzlich illegal. Zwischen 2021 und 2024 fehlte dem Anbieter die erforderliche Lizenz, wodurch seine Dienste ebenfalls illegal waren.

Somit stand Lottoland auch nicht auf der Whitelist der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Die Erforderlichkeit der Lizenz wurde 2021 im Glücksspielstaatsvertrag eingeführt, denn § 4 Abs. 1 GlüStV 2021 regelt:

„Öffentliche Glücksspiele dürfen nur mit Erlaubnis der zuständigen Behörde des jeweiligen Landes veranstaltet oder vermittelt werden. Das Veranstalten und das Vermitteln ohne diese Erlaubnis (unerlaubtes Glücksspiel) sowie die Mitwirkung an Zahlungen im Zusammenhang mit unerlaubtem Glücksspiel sind verboten.“

Spielverträge mit Anbietern ohne deutsche Lizenz sind laut § 134 BGB in Verbindung mit  § 4 Abs. 1 GlüStV 2021  von vornherein nichtig. Betroffene, die vor März 2024 Geldverluste erlitten haben, bekommen daher unter Umständen von Lottoland ihr Geld zurück.

Das bedeutet also genauer erklärt: Im Falle des illegalen Glücksspiels ist der Anbieter ohne Besitz einer Lizenz an einen Gewinn gekommen. Ohne Lizenz war das Glücksspiel laut § 4 Abs. 1 GlüStV 2021 illegal. In Verbindung mit § 134 BGB ist somit jeder Spielvertrag vor 2024 nichtig, da er „gegen ein gesetzliches Verbot verstößt.“ Lottoland fehlte der rechtliche Grund für den erlangten Spieleinsatz, da kein gültiger Spielvertrag bestand. Aufgrund dieser Grundlage zahlt Lottoland möglicherweise dann Geld zurück, wenn das Glücksspiel vor dem 19. März 2024 stattfand.

Wann bekomme ich von Lottoland Geld zurück?

Ihr Anspruch auf Rückerstattung von Spieleinsätzen, die Sie vor dem 19. März 2024 bei Lottoland verloren haben, beruht auf § 812 Abs. 1 BGB.

Nicht jeder bekommt von Lottoland Geld zurück!
Nicht jeder bekommt von Lottoland Geld zurück!

Neben der rechtlichen Grundlage müssen Nutzer außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Die Teilnahme am Glücksspiel muss vor dem 19. März 2024 stattgefunden haben. Beim Glücksspiel nach diesem Datum besteht ein gültiger Vertrag zwischen Nutzer und Anbieter, da Lottoland seitdem die Lizenz hat und legal agiert.
  • Lottoland zahlt nur Geld zurück, wenn der Spieler nicht wusste, dass er an einem illegalen Glücksspiel teilnimmt. Personen, die damals wussten, dass sie illegal bei Lottoland gespielt haben, machen sich sogar selbst strafbar. In diesem Fall droht laut § 285 StGB eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen oder eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten.

Treffen diese Punkte zu, bekommen Sie nach dem Glücksspiel möglicherweise Geld zurück.

Wie erhalte ich von Lottoland mein Geld zurück?

Ob Lottoland legal oder illegal handelte, beeinflusst, ob Sie Ihr Geld zurückbekommen.
Ob Lottoland legal oder illegal handelte, beeinflusst, ob Sie Ihr Geld zurückbekommen.

Erfüllen Sie die oben genannten Voraussetzungen, ist es Vorteilhaft gegen Lottoland eine Klage einzureichen. Damit erhöhen Sie Ihre Chancen, dass Lottoland das Geld zurückzahlt. Entscheiden Sie sich den Anbieter zu verklagen, ist es ratsam, einen Anwalt zur Hilfe zu holen. Nur wenn Sie den Anbieter verklagen, erhalten Sie von Lottoland vielleicht Ihr Geld zurück.

Dadurch steigern Sie die Chance, Ihre Geldverluste rückerstattet zu bekommen. Durch den Anwalt erhöht sich auch der Druck auf den Anbieter.

Wichtig zu wissen: Ist der Geldbetrag höher als 5000 €, ist das Landgericht zuständig. Hier sind Sie sogar dazu verpflichtet, einen Anwalt einzuschalten.

Einige Nutzer waren bereits erfolgreich bei ihrer Klage gegen Lottoland. In einem Gerichtsurteil vom Landesgericht Darmstadt (LG Darmstadt, 4.4.2024, Az. 3 O 11/23) hat ein Spieler beispielsweise eine Rückerstattung von 28.820 € erstritten, die Geldsumme, die er zwischen 2019 und 2020 bei Lottoland verspielt hatte.

Quellen und weiterführende Links

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)
Loading ratings...Loading...

Über den Autor

Sascha Münch (Rechtsanwalt)
Sascha Münch

Sascha Münch hat sein Jura-Studium in Bremen abgeschlossen und im Anschluss am OLG Celle sein Referendariat absolviert. Seit 2013 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Obendrein wurde er 2019 zum Notar bestellt, ist aber seit 2021 außer Dienst. In seinen Texten befasst er sich u. a. mit Insolvenzthemen.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert