Über den Autor

Sascha Münch (Rechtsanwalt)
Sascha Münch

Sascha Münch hat sein Jura-Studium in Bremen abgeschlossen und im Anschluss am OLG Celle sein Referendariat absolviert. Seit 2013 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Obendrein wurde er 2019 zum Notar bestellt, ist aber seit 2021 außer Dienst. In seinen Texten befasst er sich u. a. mit Insolvenzthemen.

Die Schufa Holding AG

SCHUFA: Das Wichtigste in Kürze Was ist die SCHUFA? Die wichtigste Aufgabe dieser privaten Wirtschaftsauskunftei besteht darin, Vertragspartner mit Informationen zur Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Privatpersonen zu versorgen. So will sie ihre Geschäftspartner vor Zahlungsausfällen bewahren. Dazu verfügt das Unternehmen über einen sehr großen Bestand an Daten. Laut Eigenauskunft auf ihrer Website speichert die Auskunftei […]

Insolvenzgericht: Gerichtliche Zuständigkeit bei Insolvenz

Insolvenzgericht – Das Wichtigste in Kürze Aufgaben des Insolvenzgerichts Wenn Schulden zum Problem werden, ist erstes Mittel der Wahl in der Regel immer eine gute Schuldnerberatung. Die außergerichtliche Schuldenregulierung hat einige Vorteile: etwa weniger Kosten, mehr Selbstbestimmtheit. Nicht immer gelingt die Schuldenabbau jedoch. Wenn die finanzielle Situation des Schuldners kaum Spielraum zulässt oder Gläubiger sich […]

Staatliche Schuldnerberatung – Wie Profis helfen können

Hilfe vom Staat bei Schulden – Das Wichtigste in Kürze Staatliche Schuldnerberatung – kostenlos und professionell Wenn Schulden zum Problem werden, weil sie die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen, empfinden viele Menschen Scham. Doch gerade in dieser Situation wäre es wichtig, sich zum Abbau der Schulden Hilfe zu suchen. Vom Staat wird diese Hilfe u. a. […]

Insolvenzberatung: Hilfe bei der Einleitung des Insolvenzverfahrens

Insolvenzberatung – Das Wichtigste in Kürze Insolvenzberatung: Wie kann sie Schuldnern unter die Arme greifen? Eine Schuldner- und Insolvenzberatung kann Menschen zur Seite stehen, denen ihre finanziellen Probleme über den Kopf wachsen und die den Forderungen ihrer Gläubiger nicht mehr nachkommen können. Eine Schuldnerberatung kann Betroffenen hierbei Wege und Möglichkeiten aufzeigen, um einen Weg aus […]

Schuldenbefreiung – Welche Wege führen zur Schuldenfreiheit?

Schuldenbefreiung – Das Wichtigste in Kürze Spezielle Ratgeber zur Schuldenfreiheit Die Schuldenbefreiung kann durch verschiedene Methoden erreicht werden Wenn sich im Briefkasten die Mahnungen von Gläubigern stapeln, sind viele Schuldner bald mit ihren Nerven am Ende. Ist es ihnen überhaupt möglich, je wieder schuldenfrei zu leben? Wie sollen sie die Forderungen der Gläubiger erfüllen? Wer […]

Steuerschulden: Wann tritt Verjährung ein?

Unterliegen Steuerschulden der Verjährung? – Das Wichtigste in Kürze Verjähren Steuerschulden beim Finanzamt? Wie andere Forderungen unterliegen auch Ansprüche, die auf einem Steuerschuldverhältnis beruhen, der Verjährung. Nach Ablauf dieser Verjährungsfrist für Steuerschulden muss die Forderung nicht mehr beglichen werden, weil sie nach § 47 AO erloschen ist. Diese Zahlungsverjährung gilt sowohl für das Finanzamt als […]

Anwalt für Insolvenzrecht: Der Spezialist für Insolvenzfälle

Anwalt für Insolvenzrecht: Das Wichtigste in Kürze Anwalt für Insolvenzrecht: Wann wird er benötigt? Ein Insolvenzverfahren ist sowohl für Unternehmen und Selbstständige als auch für Verbraucher bzw. Privatpersonen eine sehr unangenehme und komplizierte Angelegenheit. Gerade Laien überblicken und verstehen nur selten die Regeln des Insolvenzrechts, mit denen sie nun in Berührung kommen. Hier bedarf es […]

Vermögensverzeichnis: die Vermögensauskunft von Schuldnern

Verzeichnis über das Vermögen – Das Wichtigste in Kürze Was genau ist ein Vermögensverzeichnis überhaupt? Ist ein Schuldner nicht in der Lage, seinen Gläubiger zu befriedigen, – oder weigert er sich –, bleibt Letzterem oft nur die Zwangsvollstreckung als letzter Ausweg, um an sein Geld zu kommen. Diese muss er vor Gericht beantragen. Erringt er […]

Schuldnerberatung: Aufgaben und Inhalte der Schuldenregulierung

Aufgaben einer Schuldnerberatung: Das Wichtigste in Kürze Im Video: Die Aufgaben einer Schuldnerberatung Aufgaben von Schuldnerberatungen: Schuldner und Gläubiger im Blick Eine gute Schuldnerberatung ist für den Schuldner eine echte Hilfe. Meist ist die finanzielle Situation zum Zeitpunkt des Erstkontakts bereits sehr angespannt. Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung stehen kurz bevor oder sind bereits eingetroffen. Die Schuldnerberatung […]

Öffentliche Schuldnerberatung: Hilfe beim Schuldenabbau

Öffentliche Schuldnerberatung – Das Wichtigste in Kürze Öffentliche Schuldnerberatung: Wie hilft sie im Schuldenfall? Hat sich erstmal ein Schuldenberg angehäuft, fällt es oft schwer, diesen aus eigenen Kräften zu bewältigen. Sollten Sie Hilfe bei der Tilgung Ihrer Schulden benötigen, kann der Besuch bei einer Schuldnerberatung Möglichkeiten aufzeigen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Beratungsstellen, […]