Über den Autor

Male Author Icon
Arnhold H.

Arnhold unterstützt seit 2024 das Redaktionsteam von schuldnerberatungen.org. Zuvor erlangte er Studienabschlüsse in Musik- und Medienwissenschaften von der Humboldt-Universität zu Berlin. In der Redaktion beschäftigt er sich überwiegend mit insolvenzrechtlichen Fragestellungen und unterschiedlichen Themen rund ums Geld.

Zahlt Ihnen Bet3000 verlorenes Geld zurück?

Von Bet3000 Geld zurückfordern – Das Wichtigste in Kürze Rechtsgrundlage: Muss Bet3000 Geld zurück an Sie überweisen? Seit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) vom 1. Juli 2021 ist es möglich, für Anbieter jeglicher Online-Glücksspiele deutsche Lizenzen zu erwerben. Bieten Unternehmen Online-Sportwetten an, dürfen sie sich hierzulande bereits seit dem 9. Oktober 2020 eine Lizenz dafür […]

Treuhänder oder Insolvenzverwalter: Das gilt bei einer Privatinsolvenz

Treuhänder oder Insolvenzverwalter – Das Wichtigste in Kürze Treuhänder oder Insolvenzverwalter: Gibt es grundsätzlich Unterschiede? Nein. Seit am 1. Juli 2014 eine Aktualisierung der Insolvenzordnung (InsO) vorgenommen wurde, haben sowohl Treuhänder als auch Insolvenzverwalter die gleichen Aufgaben und Befugnisse. Zuvor konnte ersterer bspw. ohne Antrag der Gläubiger keine Kauf- oder Dienstleistungsverträge anfechten und gezahlte Beträge […]

Zwangsvollstreck­ung im Ausland: Unter welchen Umständen geht das?

Zwangsvollstreckung ins Ausland – Das Wichtigste in Kürze Vollstreckung ins EU-Ausland: Welche Richtlinien gelten? Was passiert, wenn ein Schuldner ins Ausland geht, aber Gläubiger noch offene Geldforderungen gegen ihn haben? Können sie diese trotzdem vollstrecken, obwohl derjenige nicht mehr in Deutschland ist? Je nachdem, ob eine grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung inner- oder außerhalb der EU erfolgen soll, […]

Insolvent gehen: Diese Informationen sollten Sie zum Ablauf wissen

Was bedeutet „insolvent gehen“?: Das Wichtigste in Kürze Was insolvent zu gehen genau bedeutet Von der Verschuldung zur Zahlungsunfähigkeit ist es meist kein langer Weg. Führen angehäufte Schulden dazu, dass Sie weder die bestehenden Forderungen der Gläubiger noch Ihre eigenen Lebenshaltungskosten in absehbarer Zeit decken können, sind Sie zahlungsunfähig. Damit bleibt Ihnen prinzipiell nur die Möglichkeit, […]