Betano: Bekommen Sie Geld zurück?

Von Sascha Münch

Letzte Aktualisierung am: 6. Februar 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Von Betano Geld zurück – Das Wichtigste in Kürze

Wem gehört Betano?

Betano wurde 2016 gegründet und gehört zum griechischen Glücksspielkonzern Kaizen Gaming. Ob Sie von Betano für verlorenes Glücksspiel Ihr Geld zurückbekommen, erfahren Sie hier.

Hat Betano eine deutsche Lizenz?

Betano hat seit 2021 eine deutsche Lizenz. Mehr zur Legalität des Glücksspielanbieters können Sie in diesem Abschnitt nachlesen.  

Wie lange können Sie bei Betano Ihr Geld zurückfordern?

Schulden durch illegales Glücksspiel können Sie 10 Jahre rückwirkend einfordern. Welche Regelungen für das Online-Glücksspiel gelten, lesen Sie hier.

Unter bestimmten Voraussetzungen bekommen Sie von Betano Ihr Geld zurück.
Unter bestimmten Voraussetzungen bekommen Sie von Betano Ihr Geld zurück.

Von Betano Geld zurück – Regelungen für Online-Glücksspiele

Vor 2021 agierte Betano illegal.
Vor 2021 agierte Betano illegal.

Bis zum 1. Juli war Online-Glücksspiel in Deutschland größtenteils illegal. Trotzdem boten viele Online-Casinos ihre Dienste unerlaubt an. Daher können Spieler ihre Spielschulden von über 700 Anbietern zurückfordern, darunter bekannte Namen wie 888, Bwin und Wunderino. Unter Umständen erhalten Sie auch von Betano Ihr Geld zurück. Die Glücksspiellizenzen dieser Anbieter, die meist aus Malta stammen, waren in Deutschland nicht gültig. Gerichte verurteilen Online-Casinos häufig zur Rückzahlung: So entschied das Landgericht Berlin im Jahr 2022, dass Bwin ca. 211.000 Euro einem Spieler erstatten musste.

Rückforderungen können bis zu 10 Jahre rückwirkend geltend gemacht werden. Das bedeutet, dass Spieler im Jahr 2025 ihre Verluste ab 2015 zurückfordern können, wenn das Casino in dieser Zeit keine deutsche Lizenz besaß.

Das Online-Casino Betano operierte lange illegal. Erst seit 2021 hat Betano eine deutsche Lizenz, ist somit legal und darf in Deutschland agieren. Haben Sie in der Zeit davor Geld verloren, erhalten Sie von Betano gegebenenfalls Ihr Geld zurück. Seit 2021 sind Online-Glücksspiele unter strengen Bedingungen erlaubt, gemäß des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV). Casinos, die ihr Angebot legal in Deutschland bereitstellen möchten, sind dazu verpflichtet, eine gültige deutsche Lizenz zu erwerben.

Der Glückspielstaatsvertrag verfolgt dabei klare Ziele:

  • Er soll die Spieler besser schützen,
  • Spielsucht vorbeugen,
  • den Schwarzmarkt eindämmen
  • und die Fairness im Sport gewährleisten.

Aktuell wird vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) noch geprüft, ob alle Online-Angebote vor Inkrafttreten des GlüStV als illegal einzustufen waren.

Wie erhalten Sie bei Betano Ihr Geld zurück?

Haben Sie vor 2021 Verluste erlitten, können Sie bei Betano Ihr Geld zurückfordern.
Haben Sie vor 2021 Verluste erlitten, können Sie bei Betano Ihr Geld zurückfordern.

Sie bekommen von Betano Ihr Geld zurück, wenn Sie vor 2021 Schulden durch Glücksspiel erlitten haben, als das Casino noch keine deutsche Lizenz besaß. Online-Glücksspiel ohne Lizenz ist verboten, wodurch eine Rechtswidrigkeit vorliegt und der Vertrag als ungültig gilt, wenn Sie bei Betano gespielt und dabei Geld verloren haben. Ihr Recht, Geld aus einem illegalen Vertrag zurückzufordern, geht aus § 134 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) hervor:

„Ein Rechtsgeschäft, das gegen ein gesetzliches Verbot verstößt, ist nichtig, wenn sich nicht aus dem Gesetz ein anderes ergibt.“

Um Geld von Betano zurückzufordern, sollten die Transaktionslisten und Spielübersichten über eine Datenschutzanfrage direkt beim Casino angefordert werden. Zusätzlich können Screenshots aus dem Spielerkonto hilfreiche Nachweise sein.

In jedem Fall ist es ratsam, sich an einen Fachanwalt zu wenden, welcher sich auf Anleger- und Verbraucherrecht spezialisiert hat. Weigert sich das Casino, Ihr Geld zurückzuzahlen, bleibt als letzter Schritt die Möglichkeit, Betano zu verklagen und den Fall gerichtlich klären zu lassen.

Nur wer nicht wusste, dass es sich um illegales Glücksspiel handelt, kann Geld zurückfordern. Wer bewusst an illegalen Spielen teilnimmt, macht sich strafbar und erhält von Betano kein Geld zurück.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)
Loading ratings...Loading...

Über den Autor

Sascha Münch (Rechtsanwalt)
Sascha Münch

Sascha Münch hat sein Jura-Studium in Bremen abgeschlossen und im Anschluss am OLG Celle sein Referendariat absolviert. Seit 2013 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Obendrein wurde er 2019 zum Notar bestellt, ist aber seit 2021 außer Dienst. In seinen Texten befasst er sich u. a. mit Insolvenzthemen.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert